4 nützliche Tipps, wie du das richtige Geschenk auswählst
“Oh Danke”, sagte meine Freundin Laura letztens auf ihrer Geburtstagsfeier, als sie das Geschenk ihrer Tante auspackte.
Ich erkannte an Lauras leicht gequältem Lächeln, dass sie alles andere als entzückt war.
Es war eine Schürze mit kleinen Katzen drauf, eigentlich ganz hübsch, wenn man Katzen mag, dachte ich, aber wer Laura kennt, weiß, dass sie eigentlich nie in der Küche steht und schon gar nicht, um zu kochen und sie mag auch lieber Hunde als Katzen. Nun ja, das war wohl nicht die beste Geschenkewahl, dachte ich bei mir und widmete mich wieder meinem Gesprächspartner.
Einer der größten Fehler, den wir bei der Geschenkewahl machen ist, dass wir glauben, sie müssten uns gefallen, aber das ist schlichtweg falsch.
Geschenke müssen zum Lebensstil des Beschenkten passen und dabei ist es völlig irrelevant, ob WIR Katzen niedlich finden.
Der oder die Beschenkte steht bei der Auswahl im Mittelpunkt.
Wie lebt sie, wieviel Platz hat sie, was trägt sie, welche Farben, Stoffe oder Musik findet sie gut.
Deshalb Tipp Nr. 1
Verschenke Dinge, die den Lebensstil des Empfängers widerspiegeln
Kommen wir zu Tipp Nr. 2
Stelle dir vor, wie der Beschenkte das Geschenk benutzt
Hätte Lauras Tante, sich einmal vorgestellt, wie Laura die Kochlöffel in kätzchenbeschürzter Pose schwingt, hätte sie sehr schnell die Schürzenidee verworfen.
Wichtig bei der Auswahl von Geschenken ist, dass der Beschenkte einen Nutzen, etwas Praktisches in dem Geschenk sehen kann.
Studien zeigen, dass Menschen einen
nützlichen Gegenstand
mehr wertschätzen, wenn sie ihn geschenkt bekommen, als wenn sie ihn für sich selbst kaufen, die Begründung, scheint darin zu liegen, dass sich Neuheit abnutzt, Sentimentalität aber nicht.
Darum Tipp 3
Verschenke Problemlöser
Das dachte sich vielleicht auch Lauras Tante, aber die Problemlöser, sollten ein Problem beheben, welches auch wirklich existiert.
Hätte sich die Tante mal auf Lauras Schreibtisch umgesehen, hätte sie bemerkt, dass bei Laura das Chaos herrscht, dass sie ihre Ablage, alt und abgegrabbelt aussieht oder schlichtweg nicht existiert, dass sie mit ein paar edlen Stehsammlern einen ganz neuen Look in ihrem Arbeitsbereich kreieren könnte.
Da komme ich gleich zu Nr. Tipp 4
Verschenke nur das Beste
Beim Verschenken sind wir meist großzügiger, als uns selbst gegenüber, und natürlich schreibt uns unser Geldbeutel ein Limit vor.
Für Beschenkte hat ein außergewöhnliches kleines Geschenk langfristig einen größeren Wert als ein durchschnittliches großes.
Kaufe also z.B. lieber ein kleines exklusives Wohnaccessiores, als ein größeres gewöhnliches, was du in jedem beliebigen Geschäft bekommst.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.